Auf dem Weg nach Agra sind wir an vielen soganannten Ziegelbrennereien vorbeigekommen.
Das Taj Mahal, das der Poet Rabindranath Tagore als "Traene im Antlitz der Ewigkeit" bezeichnete, ist zweifellos Ausdruck der hoechsten Baukunst und einer der schoensten Bauschoepfungen der Welt.
Die Anlage repraesentiert, einem islamischen Prinzip folgend, das Paradies, doch handelt es sich in erster Linie um das Denkmal einer grossen Liebe. Shah Jahan liess es als Grabmal fuer seine Lieblingsfrau, Arjumund Bann Begum, besser bekannt unter dem Namen Mumtaz Mahal erbauen. Mumtaz Mahal ist kurz nach der Geburt ihres 14. Kindes gestorben. Die Arbeiten an dem Mausoleum begannen 1632 und waren 1653 abgeschlossen. Shah Jahans Sohn, Auranzeb liess seinen Vater im Agra Fort einsperren und uebernahm selbst die macht. Shah Jahan starb 1666 im Taj und wurde an der Seite seiner Lieblingsfrau begraben.